Historische Altstadt Engen

Kurzbeschreibung:
Die historische Altstadt von Engen wurde in den siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts neu renoviert. Sie lädt zum Bummeln ein und bietet einige Cafés und Restaurants.

Art des Ausflugs:
Stadtbummel

Entfernung:
500 m Fußweg (7 Minuten)
Karte

Weblinks:
Homepage der Stadt Engen
Wikipedia: Stadt Engen

  Wanderreiten im Hegau

Kurzbeschreibung:
Den Hegau erkunden - auf dem Rücken eines Pferdes. Auch therapeutisches Reiten ohne Vorkenntnisse wird angeboten.

Art des Ausflugs:
Reiten, Tiere erleben

Entfernung:
1,5 km
Karte

Weblinks:
Homepage: Hof Hewenblick

  Wanderung mit Packtieren

Kurzbeschreibung:
Den Hegau erwandern - in Begleitung von Ziegen und Esel, die das Gepäck tragen. Es gibt Ausflüge von mehreren Stunden bis zu Ganztagestouren.

Art des Ausflugs:
Wanderung, Tiere erleben

Entfernung:
2 km / 2,5 km
Karte

Weblinks:
Homepage von PackTierTouren

  Eiszeitpark Engen

Kurzbeschreibung:
Im Brudertal wurden Spuren von Besiedelung des Gebietes zur Steinzeit gefunden. Ein kleiner Park mit zahlreichen Info-Tafeln erklärt das Leben der Menschen zu dieser Zeit.
Der Rundweg ist etwa 2,7 km lang (ohne Aufenthalt ungefähr 40 Minuten).

Art des Ausflugs:
Rundwanderung, Geschichte erleben

Entfernung:
2 km / 3 km (zu Fuß 45 Minuten)
Karte (Wanderparkplatz)

Weblinks:
Homepage der Stadt Engen
Mamilade: Eiszeitpark Engen

  Hohenhewen

Kurzbeschreibung:
Auf dem Gipfel des Engener Hausberges befindet sich eine alte Burgruine. Von hier aus hat man bei gutem Wetter eine phantastische Aussicht über den Bodensee bis in die Alpen. Einige Bänke und Tische sowie Feuerstellen sind vorhanden.

Art des Ausflugs:
Wanderung - teilweise steil bergauf

Entfernung:
2,5 km / 3,3 km
1,3 km bis zum Wanderparkplatz (20 Minuten zu Fuß)
ca. 2 km durch den Wald (30 Minuten)
Karte (Wanderparkplatz)
Karte (Gipfel)

Weblinks:
Homepage der Stadt Engen
Wikipedia: Berg Hohenhewen
Wikipedia: Burgruine Hohenhewen
Hegauritter: Hohenhewen

  Kutschfahrten

Kurzbeschreibung:
Planwagenfahrten (2- oder 3-spännig) durch die wunderschöne Hegaulandschaft rund um den Hohenhewen. Mit Platz für einen Rollstuhl.

Art des Ausflugs:
Kutschfahrt, Naturerlebnis, Tiere erleben

Entfernung:
3 km
Karte

Weblinks:
Homepage: Hewenhof 2

  Hohenstoffeln

Kurzbeschreibung:
Der Hohenstoffeln ist einer der Hegauvulkane, auf dem früher Basalt abgebaut wurde. Heute ist dort ein Naturschutzgebiet und man kann dort noch Basaltformationen sehen. Auf dem Gipfel befindet sich eine Burgruine.

Es gibt keinen Wanderparkplatz, man muss entweder in Weiterdingen oder in Binningen im Ort parken und von dort den Aufstieg beginnen. Dazu folgt man in Binningen der Beschilderung "Burgenweg" bzw. in Weiterdingen der Beschilderung zum Hohenstoffeln.

Art des Ausflugs:
Wanderung
Besichtigung der Burgruine

Entfernung:
6 km / 8 km (Weiterdingen) / 10 km (Binningen)
Karte (Gipfel)
Karte (Weiterdingen)
Karte (Binningen)

Weblinks:
Wikipedia: Hohenstoffeln
Wikipedia: Ruine Hohenstoffeln
Hegauritter: Burg Hohenstoffeln

  Stofflerhof

Kurzbeschreibung:
Der Rundweg um den Hohenstoffeln führt am Stofflerhof vorbei. Hier befindet sich ein Lernort Bauernhof, wo verschiedene Erlebnismöglichkeiten für Kinder (einschließlich Kindergeburtstag) angeboten werden.

Art des Ausflugs:
Tiere erleben
Bauernhof kennen lernen

Entfernung:
7 km / 11 km
Karte

Weblinks:
Homepage: Stofflerhof
Lernort Bauernhof: Stofflerhof

  Mägdeberg

Kurzbeschreibung:
Auf dem Mägdeberg gibt es eine Burgruine. An den Felsen direkt neben der Ruine kann man - eine entsprechende Ausrüstung vorausgesetzt - klettern. Von der Ruine aus hat man eine tolle Aussicht auf den Hegau und den Bodensee.

Art des Ausflugs:
Besichtigung der Burgruine

Entfernung:
6 km / 9 km
Karte

Zugverbindung:
700 m Fußweg (10 Minuten) zum Bahnhof in Engen
5 Minuten Zugfahrt nach Mühlhausen
1,9 km Fußweg (25 Minuten) bergauf zur Burgruine Mägdeberg
Fahrplan

Weblinks:
Wikipedia: Mägdeberg
Wikipedia: Burg Mägdeberg
Hegauritter: Hohenmägdeberg

  Hohenkrähen

Kurzbeschreibung:
Der Hohenkrähen ist sehr charakteristisch geformt und hat - wie sollte es im Hegau auch anders sein - eine Burgruine auf seinem Gipfel. Man kann den Hohenkrähen sowohl von Mühlhausen aus als auch vom Mägdeberg aus erreichen. Zurzeit ist der Zugang zur Burgruine aus Sicherheitsgründen jedoch gesperrt.

Art des Ausflugs:
Wanderung

Entfernung:
7 km / 9 km
Karte

Zugverbindung:
700 m Fußweg (10 Minuten) zum Bahnhof in Engen
5 Minuten Zugfahrt nach Mühlhausen
1,9 km Fußweg (25 Minuten) bergauf zur Burgruine Mägdeberg
Fahrplan

Weblinks:
Wikipedia: Hohenkrähen
Scout-O-Wiki: Hohenkrähen
Private Seite über den Hohenkrähen

  Aachquelle

Kurzbeschreibung:
Die Aachquelle ist die größte Quelle Deutschlands. Sie wird hauptsächlich von dem Wasser gespeist, das in der Donauversickerung im kalkigen Boden verschwindet.
Man kann zu Fuß um die Quelle herumlaufen (160 Meter). An der Quelle gibt es einen Imbiß.

Art des Ausflugs:
Besichtigung der Quelle

Entfernung:
7 km / 9 km
Karte

Busverbindung:
700 m Fußweg (10 Minuten) zum Bahnhof in Engen
8-12 Minuten Busfahrt nach Aach
Die Quelle ist direkt an der Haltestelle.
Fahrplan (Deutsche Bahn)
Fahrplan (Verkehrsverbund Hegau-Bodensee)
Fahrpreise (Direktverbindung 1 Zone, über Singen 2 Zonen, über Radolfzell 3 Zonen)

Weblinks:
Homepage der Aachquelle
Wikipedia: Aachtopf

  Lochmühle

Kurzbeschreibung:
Die Lochmühle ist ein kleiner Tier- und Freizeitpark. Neben einem Streichelzoo und Ponyreiten gibt es diverse Attraktionen wie einen Abenteuersteinbruch und eine Quad-Bahn. Der Eintritt ist frei, die Attraktionen kosten etwas.


Art des Ausflugs:
Tier- und Freizeitpark

Entfernung:
9,5 km / 13,5 km
Karte

Busverbindung:
700 m Fußweg (10 Minuten) zum Bahnhof in Engen
11-15 Minuten Busfahrt nach Eigeltingen (Alte Post)
1,3 km Fußweg (20 Minuten)

Fahrplan (Deutsche Bahn)
Fahrplan (Verkehrsverbund Hegau-Bodensee)
Fahrpreise (Direktverbindung 2 Zonen, über Singen 3 Zonen, über Radolfzell 4 Zonen)

Weblinks:
Homepage der Lochmühle

  Hohentwiel

Kurzbeschreibung:
Auf dem Hohentwiel befindet sich die größte Burg-Ruine des Hegau. Außerdem hat man auch von hier natürlich eine tolle Aussicht auf Singen, den Hegau und den Bodensee.

Art des Ausflugs:
Wanderung und Besichtigung der Burgruine

Entfernung:
10 km / 14 km
Karte

Zugverbindung:
700 m Fußweg (10 Minuten) zum Bahnhof in Engen
10 Minuten Zugfahrt nach Singen Landesgartenschau
1,5 km Fußweg (30 Minuten) bergauf zum Wanderparkplatz auf dem Hohentwiel
Fahrplan

Weblinks:
Homepage der Festung Hohentwiel
Wikipedia: Berg Hohentwiel
Wikipedia: Festung Hohentwiel

  Singen

Kurzbeschreibung:
Alte Industriestadt. Gute Einkaufsmöglichkeiten.

Art des Ausflugs:
Einkaufsbummel

Entfernung:
12 km / 15 km
Karte

Zugverbindung:
700 m Fußweg (10 Minuten) zum Bahnhof in Engen
12 Minuten Zugfahrt nach Singen
Einkaufszone beginnt direkt am Bahnhof
Fahrplan

Weblinks:
Homepage der Stadt Singen
Wikipedia: Singen (Hohentwiel)

  Steißlinger See

Kurzbeschreibung:
In Steißlingen gibt es einen Natursee, der ein öffentliches Freibad hat.

Art des Ausflugs:
Freibad

Entfernung:
13 km / 20 km
Karte

Zugverbindung:
700 m Fußweg (10 Minuten) zum Bahnhof in Engen
28-38 Minuten Zug-/Busfahrt nach Steißlingen (Singener Straße)
750 m Fußweg (11 Minuten) zum See
Fahrplan
Fahrpreise (3 Zonen)

Weblinks:
Homepage der Stadt Steißlingen
Wikipedia: Steißlingen

Mehr Informationen zum Hegau auch unter www.hegau.de