Der Bodensee ist flächenmäßig der drittgrößte See in Europa und wird in Obersee, Untersee und Überlinger See aufgeteilt. Der Untersee und der Obersee sind durch den Seerhein verbunden.

Fläche: 535 km²
Uferlinie 273 km
Breiteste Stelle 14 km
Länge über 63 km
Tiefste Stelle 254 m
Volumen etwa 48 Billionen Liter
(48.000.000.000.000 Liter)


Untersee
Radolfzell
Insel Reichenau

Überlinger See
Bodman
Ludwigshafen
Überlingen
Unteruhldingen
Meersburg
Insel Mainau

Obersee
Friedrichshafen
Wasserburg
Lindau
Bregenz
Rohrschach
Romanshorn
Konstanz

Weblinks:
Wikipedia: Bodensee
Bodensee-Schifffahrt

(Stein am Rhein und Schaffhausen liegen nicht am Bodensee.
Diese Orte werden unter Weitere Ziele beschrieben.)

  Radolfzell

Kurzbeschreibung:
Von Engen aus gesehen ist Radolfzell die nächste Stadt am Bodensee. Radolfzell hat einen sehr schönen Weg am Ufer des Sees entlang. Hier gibt es auch einen Bootsverleih. Die Altstadt - nur durch die Bahnlinie vom See getrennt - ist ebenfalls sehenswert. Der Bahnhof liegt direkt am See, sodass man auch bequem mit dem Zug nach Radolfzell fahren kann.

Art des Ausflugs:
Stadtbummel, Seespaziergang, Bootsfahrt, Strandbad

Entfernung:
20 km / 26 km
Karte (Bahnhof)

Zugverbindung:
Fahrplan

Weblinks:
Homepage der Radolfzell
Wikipedia: Radolfzell am Bodensee
bora - Sauna am Bodensee

  Bodman

Kurzbeschreibung:
Der Bodensee ist nach der kleinen Stadt Bodman benannt worden. Bodman ist ein gemütlicher Kurort am Ende des Sees mit einem schönen Park am See. In der Ortsmitte gibt es wenig Parkmöglichkeiten, man parkt besser auf den beschilderten Parkplätzen außerhalb der Stadt und läuft zu Fuß in die Stadt. Der nächste Bahnhof ist in Ludwigshafen (5 km / 1 Stunde Fußweg).

Art des Ausflugs:
Schlendern am Seeufer

Entfernung:
21 km / 27 km
Karte (Ortsmitte)
Karte (Parkplatz)

Weblinks:
Homepage der Gemeinde Bodman-Ludwigshafen
Wikipedia: Bodman-Ludwigshafen

  Mindelsee

Kurzbeschreibung:
Der Mindelsee befindet sich zwischen dem Überlinger See und dem Untersee. Es gibt hier eine idyllische kleine Badebucht. Der Wanderparkplatz zum See ist etwa 1 km vom Bahnhof in Markelfingen entfernt (15 Minuten Fußweg) - die Badebucht ist etwa 2 km vom Wanderparkplatz entfernt (25 Minuten Fußweg). Alternativ kann man mit dem Bus nach Möggingen fahren - von hier sind es weniger als 1 km zur Badebucht (10 Minuten Fußweg).

Art des Ausflugs:
Badeausflug

Entfernung:
22 km / 30 km
Karte (Wanderparkplatz)
Karte (Badebucht)

Zugverbindung:
Fahrplan Markelfingen
Fahrplan Möggingen

Weblinks:
Wikipedia: Mindelsee

  Naturfreundehaus Markelfingen

Kurzbeschreibung:
Das Naturfreundehaus Markelfingen liegt direkt am See. Hier kann man essen gehen und den Blick aufs Wasser genießen. Außerdem - und das ist viel interessanter - gibt es hier eine große Liegewiese mit Bademöglichkeit - der Eintritt ist frei. Allerdings ist es hier im Sommer oft ziemlich voll. Das Naturfreundehaus ist etwa 1,6 km vom Bahnhof in Markelfingen entfernt (20 Minuten Fußweg).

Art des Ausflugs:
Badeausflug

Entfernung:
23 km / 28 km
Karte

Zugverbindung:
Fahrplan

Weblinks:
Homepage des Naturfreundehauses
Homepage des Ortes Markelfingen

  Wild- und Freizeitpark Allensbach

Kurzbeschreibung:
Zwischen dem Überlinger See und dem Untersee liegt der Wild- und Freizeitpark Allensbach. Hier gibt es eine Menge Wildtiere zu sehen, einen Streichelzoo und einen großen Kinderspielplatz. Der Wild- und Freizeitpark ist etwa 3 km vom Bahnhof in Markelfingen entfernt (45 Minuten Fußweg).

Art des Ausflugs:
Tierpark

Entfernung:
24 km / 33 km
Karte (Parkplatz)

Zugverbindung:
Fahrplan

Weblinks:
Homepage des Parks
Wikipedia: Wild- und Freizeitpark Allensbach

  Marienschlucht

Kurzbeschreibung:
Nicht weit von Bodman entfernt befindet sich die Marienschlucht - ein Ort, den man nur zu Fuß oder mit dem Schiff erreichen kann. Eine abenteuerliche Treppe führt vom oberen Steilufer durch eine Schlucht hinunter an den Bodensee. Von Bodman aus am Ufer entlang sind es etwa 6 km Fußweg. Es geht hier immer am Ufer des Sees entlang - etwa die Hälfte der Strecke durch den Uferwald. Ein wirklich lohnenswerter wunderschöner Weg! Alternativ gibt es einen Zugang von oben, der wesentlich kürzer ist.

Art des Ausflugs:
Wandern am Seeufer / Treppensteigen durch die Schlucht

Entfernung:
26 km / 32 km
Karte (Seeufer)
Karte (Parkplatz oberer Zugang)

Weblinks:
Homepage der Marienschlucht
Wikipedia: Marienschlucht

  Insel Reichenau

Kurzbeschreibung:
Die Insel Reichenau ist bekannt für ihren Gemüseanbau. Sie ist durch eine Straße mit dem Festland verbunden und kann super mit dem Fahrrad erkundet werden. Es gibt einen Bahnhof auf dem Festland (Fußweg bis Inselbeginn 3 km / 37 Minuten - bis Inselende 7,5 km / 1:30 Stunde).

Art des Ausflugs:
Radtour über die Insel - Strandbad (am Ende der Insel)

Entfernung:
30 km / 36 km
Karte (Parkplatz vor der Insel)

Zugverbindung:
Fahrplan

Weblinks:
Homepage der Insel Reichenau
Wikipedia: Reichenau (Insel)

  Überlingen

Kurzbeschreibung:
Überlingen hat eine Uferpromenade mit mediterranem Flair. Auf der einen Seite sehen Sie den See und Palmen, auf der anderen Seite finden Sie Restaurants und Souvenirs. Wenn Sie die Promenade weiter in Richtung Therme gehen, wird es ruhiger. Auf der anderen Seite der Hauptstraße gibt es dann einen Park, der über hohe Aussichtspunkte auf den See verfügt.

Art des Ausflugs:
Stadtbummel, Besuch der Therme

Entfernung:
30 km / 40 km
Karte (Parkplatz Therme)
Karte (Schiffsanlegestelle)

Zugverbindung:
Fahrplan

Weblinks:
Homepage der Stadt Überlingen
Wikipedia: Überlingen
Bodensee-Therme Überlingen

  Haustierhof Reutemühle

Kurzbeschreibung:
Ökologisch betriebener Erlebnis-Bauernhof mit rund 200 verschiedenen Tierarten.

Art des Ausflugs:
Tierpark

Entfernung:
33 km / 39 km
Karte

Zugverbindung:
Fahrplan

Weblinks:
Homepage des Haustierhofs
Wikipedia: Haustierhof Reutemühle

  Insel Mainau

Kurzbeschreibung:
Die Blumeninsel Mainau gehört der schwedischstämmigen Adelsfamilie Bernadotte. Viele seltene Pflanzenarten und auch ein Schmetterlingshaus machen einen Besuch auf der Mainau zu einem echten Erlebnis.

Art des Ausflugs:
Inselrundgang, Blumenpark

Entfernung:
35 km / 41 km
Karte

Zugverbindung:
Fahrplan

Weblinks:
Homepage der Insel Mainau
Wikipedia: Mainau


  Konstanz

Kurzbeschreibung:
Die größte Stadt am Bodensee gibt dem See auch den Namen - der Bodensee heißt im Englischen "Lake Constance", auf Französisch "Lac de Constance". Die Konstanzer Altstadt lädt zu einem Einkaufsbummel ein, der Hafen mit der sich drehenden Statue der "Imperia" lohnt ebenfalls einen Besuch. Am Hafen befindet sich auch das Sea-Life-Center, ein Meerwasseraquarium.

Konstanz ist eine geteilte Stadt - sie geht nahtlos in die Schweizer Stadt Kreuzlingen über. Das hat ihr im zweiten Weltkrieg die Existenz gesichert. Besonders in der Nacht legten die Konstanzer Wert darauf, die Lichter brennen zu lassen, was eine Unterscheidung von Kreuzlingen aus der Luft nahezu unmöglich machte.

Am besten fährt man mit dem Zug nach Konstanz. Man kann das Auto auch im Vorort "Wollmatingen" parken und mit dem Zug in die Innenstadt fahren. Alternativ gibt es natürlich auch in Konstanz Parkplätze.

Art des Ausflugs:
Einkaufsbummel, Hafenrundgang, Meerwasser-Aquarium

Entfernung:
37 km / 42 km
Karte (Hafen)
Karte (P+R Wollmatingen)
Karte (Parkplatz Döbele)

Zugverbindung:
Fahrplan

Weblinks:
Homepage der Stadt Konstanz
Wikipedia: Konstanz
Wikipedia: Sehenswürdigkeiten in Konstanz
Wikipedia: Sea-Life-Center
Seemuseum Kreuzlingen - Seefahrts- und Schiffereimuseum

  Affenberg Salem

Kurzbeschreibung:
In der Nähe von Salem gibt es ein kleines Waldstück, in dem Affen frei herumlaufen.

Art des Ausflugs:
Tierpark

Entfernung:
37 km / 45 km
Karte

Zugverbindung:
Fahrplan

Weblinks:
Homepage des Affenbergs Salem
Wikipedia: Affenberg Salem

  Unteruhldingen

Kurzbeschreibung:
Unteruhldingen ist bekannt für das Pfahlbau-Museum. Hier kann man sich anschauen, wie die Menschen am Bodensee in der Steinzeit vermutlich gelebt haben. Das Pfahlbautenmuseum ist das älteste Freilichtmuseum Deutschlands und eines der größten in Europa. Unteruhldingen hat auch ein Reptilienhaus, in dem man Reptilien hautnah erleben kann.

Art des Ausflugs:
Freilichtmuseum / Tierpark

Entfernung:
37 km / 47 km
Karte (Parkplatz)
Karte (Pfahlbauten)

Zugverbindung:
Fahrplan

Weblinks:
Homepage der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen
Wikipedia: Unteruhldingen
Pfahlbaumuseum Unteruhldingen
Wikipedia: Pfahlbaumuseum
Reptilienhaus Unteruhldingen

  Meersburg

Kurzbeschreibung:
Die malerische Altstadt von Meersburg liegt an einem Steilufer des Bodensees. Die schmalen Gassen sind meist voll mit Touristen. Trotzdem - oder gerade deshalb - lohnt sich ein Besuch in Meersburg auf jeden Fall. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist Meersburg nur mit der Fähre von Konstanz aus erreichbar.

Art des Ausflugs:
Bummel durch die Altstadt, Schifffahrt

Entfernung:
41 km / 51 km
Karte (Parkplatz)

Zugverbindung:
Fahrplan (Zug / Schiff)

Weblinks:
Homepage der Stadt Meersburg
Wikipedia: Meersburg

Friedrichshafen

Kurzbeschreibung:
Friedrichshafen ist die zweitgrößte Stadt am Bodendsee. Es gibt einen schönen Uferweg am See entlang. Direkt am See gelegen ist auch das Zeppelin-Museum. Ferdinand Graf von Zeppelin baute Ende des 19. Jahrhunderts die ersten Luftschiffe in Friedrichshafen. Später wurden auch Flugzeuge (von der Firma Dornier) in der Stadt gebaut. Friedrichshafen hat einen kleinen internationalen Flughafen, an dem sich auch das Dornier-Museum befindet. Von Friedrichshafen aus kann man Rundflüge über den Bodensee mit dem Zeppelin machen.

Art des Ausflugs:
Spaziergang am See, Stadtbummel, Museumsbesuch, Zeppelin-Rundflug

  Entfernung:
58 km / 68 km
Karte (Hafen, Zeppelin-Museum)
Karte (Flughafen, Dornier-Museum)

Zugverbindung:
Fahrplan (Stadt)
Fahrplan (Hafen)

Weblinks:
Homepage der Stadt Friedrichshafen
Wikipedia: Friedrichshafen
Wikipedia: Zeppelin-Museum
Wikipedia: Dornier-Museum
Zeppelin-Rundflüge

  Lindau

Kurzbeschreibung:
Lindau ist besonders für den Stadtteil "Insel" bekannt. Auf dieser Insel befindet sich der Hafen und auch der Hauptbahnhof von Lindau. Die Insel ist auf jeden Fall sehenswert - eine schöne Altstadt, die Hafeneinfahrt mit dem Lindauer Löwen und eine atemberaubende Kulisse des Bodensees mit den Alpen im Hintergrund.

Art des Ausflugs:
Stadtbummel, Schifffahrt

Entfernung:
77 km / 94 km
Karte (Hafen, Hauptbahnhof)

Zugverbindung:
Fahrplan

Weblinks:
Homepage der Stadt Lindau
Wikipedia: Lindau (Bodensee)
Wikipedia: Lindau (Insel)