Parks und Schlösser in Berlin
Berlin ist eine sehr grüne Stadt. Hier gibt es eine Auswahl von Parks, Seen und Schlössern in und um Berlin. Alle können kostenlos von Außen besichtigt werden, sofern nicht anders erwähnt. Außerdem gibt es Zoos und Erlebnisparks, die gegen Eintritt besichtigt werden können.
Wikipedia: Parkanlage in Berlin
Wikipedia: Liste von Burgen und Schlössern in Berlin und Brandenburg
Inhalt
1. Parkanlagen
(Grunewald, Rudolph-Wilde-Park, Tiergarten, Viktoriapark, Voklkspark Humboldthain, Tempelhofer Feld, Volkspark Hasenheide, Köllnischer Park, Britzer Garten, Märchenbrunnen im Volkspark Friedrichshain, Treptower Park, Volks- und Waldpark Wuhlheide, Gärten der Welt)
2. Seen
(Wannsee, Pfaueninsel, Müggelsee, Müggelpark)
3. Schlösser und Schlossgärten
(Schloss Sanssoussi, Schloss Cecilienhof, Schloss Klein Glienicke, Zitadelle Spandau, Jagdschloss Grunewald, Schloss Oranienburg, Schloss Charlottenburg, Schloss Schönhausen, Schloss Friedrichsfelde, Schloss Biesdorf, Schloss Köpenick)
4. Zoo und Co.
(Zoo Berlin, Tierpark Friedrichsfelde, Aquarium, Sea Life Centre, Botanischer Garten)
5. Erlebnisparks und Olympiastadion (Karte)
(Olympiastadion, Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett, Legoland Discovery Center, Modellpark Berlin-Brandenburg, Filmpark Babelsberg)
Schlösser und Gärten in Berlin auf einer größeren Karte anzeigen
(Parkanlagen: grün, Seen: blau, Schlösser: gelb, Zoos: rot)
Parkanlagen
(von West nach Ost, auf obiger Karte mit grünen Markierungen versehen)
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
Flughafen Tempelhof
Bis 2008 war Tempelhof einer von drei Flughäfen in Berlin. Das ehemalige Flugfeld dient nun als Erholungsfläche und ist der größte Park der Stadt. Angrenzend der Volkspark Hasenheide.
Wikipedia: Tempelhofer Park
Berlin.de: Flughafen Tempelhof
Berlin.de: Tempelhofer Park
|
Foto: Benutzer "Times" (mehr Info)
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
Treptower Park und Spreepark
Park an der Spree mit Schiffsanlegestelle für Ausflugsfahren. S-Bahn-Haltestelle direkt am Park. Das zentrale sowjetische Ehrenmal befindet sich im Park, schön ist auch die Insel der Jugend. Im angrenzenden Plänterwald gibt es eine Fußgänger-Fähre ans andere Spreeufer. Früher gab es hier auch einen großen Vergnügungspark, den Spreepark. Man kann an einer kostenpflichtigen Führung durch den ehemaligen Spreepark teilnehmen (www.berliner-spreepark.de). (UPDATE: Das Land Berlin hat den Park Anfang 2014 gekauft und seitdem sind keine Führungen mehr möglich)
Wikipedia: Treptower Park
Wikipedia: Spreepark
Berlin.de: Treptower Park
Berlin.de: Grünanlage Treptower Park
Berlin.de: Sowjetisches Ehrenmal
|
Foto: Andreas Steinhoff (mehr Info)
|
|
 |
|
|
 |
|
|
Seen
(auf obiger Karte mit blauen Markierungen versehen)
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
Müggelpark
Kleiner Park am Müggelsee mit Fußgänger-Tunnel unter der Spree. Am anderen (südlichen) Ufer kann man sehr weit am See entlang laufen. Südwestlich vom See gibt es einen Aussichtsturm.
Wikipedia: Spreetunnel Friedrichshagen
Wikipedia: Müggelturm
Berlin.de: Müggelturm
|
Foto: Andreas Steinhoff (mehr Info)
|
|
Schlösser und Schlossgärten
(von West nach Ost, auf obiger Karte mit gelben Markierungen versehen)
Zoos und Co.
(auf obiger Karte mit roten Markierungen versehen)
 |
|
Zoo Berlin
Der Westberliner Hauptstadt-Zoo. Artenreichster Zoo der Welt.
Eintritt 2013: 13,00 € / Kinder 6,50 €
(mit Aquarium: 20,00 € / 10,00 €)
www.zoo-berlin.de
Wikipedia: Zoo Berlin
Berlin.de: Zoo Berlin
|
Foto: Dieter Brügmann (mehr Info)
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
Erlebnisparks und Olympiastadion
Erlebnisparks in Berlin auf einer größeren Karte anzeigen
Weitere Sehenswürdigkeiten
Sightseeing in Berlin • Parks und Schlösser in Berlin • Shopping und Kultur in Berlin