Sightseeing in Berlin
(Sightseeing = Besichtigung von Sehenswürdigkeiten)
Hier gibt es eine Auswahl der Sehenswürdigkeiten von Berlin. Alle können kostenlos von Außen besichtigt werden. Museen werden hier nicht behandelt, eine Übersicht der mehr als 170 Museen in Berlin gibt es bei Berlin.de.
Wikipedia: Liste von Sehenswürdigkeiten in Berlin
Berlin.de: Sehenswürdigkeiten in Berlin von A bis Z
Inhalt
1. Vom Alexanderplatz bis zur Siegessäule (Karte)
(Alexanderplatz, Fernsehturm, Neptunbrunnen, Rotes Rathaus, Nikolaiviertel, Hackesche Höfe, Museumsinsel (Berliner Dom, Altes Museum, Alte Nationalgalerie, Bode-Museum), Zeughaus, Neue Wache, Humboldt-Universität, Staatsoper, Gendarmenmarkt, Checkpoint Charlie, DDR Grenzwachturm, Brandenburger Tor, Reichstag, Schloss Bellevue, Siegessäule, Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche)
2. Weitere Sehenswürdigkeiten (Karte)
(Köpenick, Karl-Marx-Allee, East Side Gallery, Kreuzberg, Spandau)
3. Ziele im Umkreis (Karte)
(Gedenkstätte Sachsenhausen bei Oranienburg, Holländisches Viertel in Potsdam)
Vom Alexanderplatz bis zur Siegessäule
Sehenswürdigkeiten Berlin auf einer größeren Karte anzeigen
(von Ost nach West sortiert)
|
|
|
|
|
Urania-Weltzeituhr bei Nacht
Wikipedia: Urania-Weltzeituhr
Berlin.de: Weltzeituhr
Informationen zum Foto
Fernsehturm
Das höchste Bauwerk Deutschlands, Aussichtsplattform bei etwa 200 Metern, darüber ein Restaurant
www.tv-turm.de
Wikipedia: Berliner Fernsehturm
Berlin.de: Fernsehturm Berlin
Foto: Michael F. Mehnert (mehr Info)
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
Checkpoint Charlie
Wenig spektakulär, dafür viel Spektakel. Muss man nicht unbedingt
gesehen haben. Von der ursprünglichen Grenzanlage sieht man nicht mehr
viel - außer auf den Fotos, die dort zu sehen sind.
Wikipedia: Checkpoint Charlie
Berlin.de: Checkpoint Charlie
|
Foto: Norbert Aepli (Schweiz) (mehr Info)
|
|
 |
|
DDR Grenzwachturm
Einer der wenigen erhaltenen Original Grenzwachtürme befindet sich in einer kleinen Nebenstraße direkt am Potsdamer Platz neben dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Er wurde jedoch aufgrund von Bauarbeiten um einige Meter von seinem Originalstandort versetzt. Er wird von einer Privatperson instand gehalten und kann gegen Entgelt von innen besichtigt werden.
Wikipedia: Berliner Mauer
BerlinWallExpo: DDR Grenzwachturm
|
Foto: Stefan Simon (August 2013)
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
Siegessäule beim Festival of Lights
Erreichbar über Fußgängertunnel, mit Aussichtsplattform bei etwa 50 Metern (285 Stufen).
Eintritt für Museum und Aussichtsplattform 2013: Erwachsene 3 € / Kinder 2,50 €
Wikipedia: Berliner Siegessäule
Berlin.de: Siegessäule
|
Foto: Benutzer "Times" (mehr Info)
| Weitere Fotos
|
|
 |
|
|
Weitere Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten Berlin auf einer größeren Karte anzeigen
(von Ost nach West, rote Markierungen)
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
East Side Gallery
Das längste Stück der Berliner Mauer, das noch erhalten ist. Mit Kunstwerken, die auf die Mauer gesprüht wurden. Weltweit längste Open-Air-Gallerie.
Auch wenn die Stadt Berlin scheinbar alles tut, dieses Wahrzeichen mehr und mehr verschwinden zu lassen, um den Interessen von Investoren gerecht zu werden - mal noch steht ein großer Teil der Mauer an dieser Stelle...
Wikipedia: East Side Gallery
Berlin.de: East Side Gallery
|
Foto: Benjamin Oursin (mehr Info)
|
|
 |
|
Kreuzberg / "Klein Ankara"
In Kreuzberg gibt es einige schöne alte Häuser zu sehen (Foto:
Oranienstraße). Das Chamisso-Viertel (Fidicinstraße) bietet immer wieder
eine Filmkulisse, da hier weitestgehend unbeschädigte Bausubstanz zu
finden ist. Rund um das Kottbusser Tor findet man die größte türkische Gemeinde außerhalb der Türkei.
Wikipedia: Kottbusser Tor
Wikipedia: Berlin-Kreuzberg
Berlin.de: Viktoriapark
|
Foto: Benutzer "Beek100" (mehr Info)
| Weitere Fotos
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Ziele im Umkreis
Weitere Ausflugsziele
Sightseeing in Berlin • Parks und Schlösser in Berlin • Shopping und Kultur in Berlin