Shopping und Kultur in Berlin

Berlin ist riesig. Aber wo kann man denn hier shoppen (=einkaufen) gehen? Gelistet wird hier nicht der Supermarkt in der Nachbarschaft. Auch nicht die etwa 60 Center (Einkaufszentren), die (fast) alle gleich aussehen und größtenteils eben doch langweilig sind. Nur ein paar wenige Einkaufsgelegenheiten, die man Touristen so empfiehlt. (Also da, wo es teuer ist...)

Außerdem eine klitzekleine Auswahl von Orten, an denen es Kulturangebote gibt. Es sei betont, dass Berlin viel mehr davon zu bieten hat.

 

Inhalt

Shopping

Friedrichstrasse, Potsdamer Platz, Kurfürstendamm, KaDeWe, Schloßstraße, Altstadt Spandau

 

Kultur

Konzerte: Arena, Konzerthaus, Philharmonie, Tempodrom, Waldbühne
Musical: Theater am Potsdamer Platz, Theater des Westens
Oper: Deutsche Oper, Komische Oper, Staatsoper
Theater: Deutsches Theater, Komödie am Kurfürstendamm, Volksbühne
Varieté: Admiralspalast, Friedrichstadt-Palast

Das Programm von 58 Bühnen in Berlin findet man unter www.berlin-buehnen.de. (Von den hier aufgeführten sind dort folgende nicht erfasst: Arena, Tempodrom, Waldbühne, Theater am Potsdamer Platz und Theater des Westens)

Bei Berlin.de findet man ebenfalls eine sehr umfangreiche Veranstaltungsliste. Hier kann man auch gleich Tickets kaufen.

 


Shopping und Kultur in Berlin auf einer größeren Karte anzeigen

 


Shopping

(von Ost nach West, auf der Karte blaue Markierungen mit Punkt)

 

Friedrichstraße  

Friedrichstrasse

Schon in den 1920er-Jahren befand sich hier das Vergnügungsviertel von Berlin. Nach der Wende wurde hier viel gebaut. Unter anderem die bekannte Friedrichstadt-Passagen, auch als Quartier 205, Quartier 206 und Quartier 207 bekannt. In Quartier 207 befinden sich die Galeries Lafayette - so eine Art französische Antwort auf das KaDeWe. Auch bekannt ist das KulturKaufhaus Dussmann, in dem es neben Büchern und CDs auch Musik-Noten zu kaufen gibt.

Wikipedia: Friedrichstraße

Wikipedia: Galeries Lafayette Berlin

Wikipedia: KulturKaufhaus Dussmann

Berlin.de: Friedrichstraße

Berlin.de: Friedrichstadt-Passagen


Informationen zum Foto

Potsdamer Platz

Potsdamer Platz

Moderne Bauten, das neue Zentrum Berlins. Zumindest will es das werden.

Wikipedia: Potsdamer Platz

Wikipedia: Sony-Center

Berlin.de: Daimler City

Berlin.de: Sony-Center

Informationen zum Foto

Kurfürstendamm

Kurfürstendamm

Die bekannteste Einkaufsmeile Berlins. Hier wimmelt es nur so von Touristen - und Boutiquen, Theatern, Hotels, ...

Wikipedia: Kurfürstendamm

Berlin.de: Kurfürstendamm

Berlin.de: Europacenter

Berlin.de: Neues Kranzler-Eck

Foto: Ralf Roletschek (mehr Info)

KaDeWe

Kaufhaus des Westens (KaDeWe)

Alt, groß, bekannt: Das KaDeWe in der Tauentzienstraße - der Fortsetzung des KuDamms.

Wikipedia: Kaufhaus des Westens

Berlin.de: KaDeWe

Foto: Benutzer "Gellerj" (mehr Info)

Schloßstraße

Schlossstraße

Eine Strasse voller Geschäfte. Und dem Einkaufszentrum "Das Schloss", das sich bei der Innengestaltung an seinem Namen orientiert.

Wikipedia: Schloßstraße (Berlin-Steglitz)

Wikipedia: Das Schloss (Berlin)

Foto: Axel Mauruszat (mehr Info)

Spandau Marktplatz

Altstadt Spandau

Wer nach einer klassischen Fußgängerzone sucht, in der man einkaufen kann - wie es in den meisten Städten üblich ist - wird hier fündig.

Foto: Alexander Karnstedt (mehr Info) Weitere Fotos

 


Kultur

(Alphabetisch)
 
Konzerte (rote Markierungen auf der Karte)
 
Arena Berlin  

Arena Berlin

www.arena-berlin.de

Wikipedia: Arena Berlin

Foto: Georg Slickers (mehr Info)

Konzerthaus am Gendarmenmarkt

Konzerthaus am Gendarmenmarkt

www.konzerthaus.de

Wikipedia: Konzerthaus Berlin

Foto: Volker Hoffmann (mehr Info) Weitere Fotos

Berliner Philharmonie

Philharmonie

www.berliner-philharmoniker.de

Wikipedia: Berliner Philharmonie

Berlin.de: Philharmonie

Foto: Ute Werner (mehr Info)

Tempodrom

Tempodrom

www.tempodrom.de

Wikipedia: Tempodrom

Berlin.de: Tempodrom

Foto: Axel Mauruszat (mehr Info)

Waldbühne

Waldbühne

Eine der international beliebtesten Open-Air-Bühnen.

www.waldbuehne-berlin.de

Wikipedia: Berliner Waldbühne

Berlin.de: Waldbühne

Foto: Benutzer "Times" (mehr Info)
 
Musical (türkise Markierungen auf der Karte)
 
Berlinale Eingang

Theater am Potsdamer Platz

Größte und modernste Musical- und Showbühne der Stadt. Hier findet auch die Preisverleihung der jährlichen Berlinale statt.

www.theater-am-potsdamer-platz.de

www.stage-entertainment.de

Wikipedia: Theater am Potsdamer Platz

Foto: Benutzer "Times" (mehr Info)

Theater des Westens

Theater des Westens

www.theater-des-westens.de

www.stage-entertainment.de

Wikipedia: Theater des Westens

Informationen zum Foto
 
Oper (grüne Markierungen auf der Karte)
 
Deutsche Oper

Deutsche Oper

Größtes Opernhaus in Berlin, zweitgrößtes Opernhaus in Deutschland.

www.deutscheoperberlin.de

Wikipedia: Deutsche Oper Berlin

Foto: Manfred Brückels (mehr Info)

Komische Oper

Komische Oper

Die Kleinste der drei Berliner Opern.

www.komische-oper-berlin.de

Wikipedia: Komische Oper Berlin

Berlin.de: Komische Oper

Foto: Benutzer "Beek100" (mehr Info)

Staatsoper

Staatsoper Unter den Linden

Ältestes Opernhaus in Berlin. Wegen Renovierungsarbeiten finden die Aufführungen derzeit in Charlottenburg im Schiller-Theater statt.

www.staatsoper-berlin.de

Wikipedia: Staatsoper Unter den Linden

Wikipedia: Schillertheater (Berlin)

Foto: Benutzer "Beek100" (mehr Info)
 
Theater (gelbe Markierungen auf der Karte)
 
Deutsches Theater

Deutsches Theater

www.deutschestheater.de

Wikipedia: Deutsches Theater Berlin

Foto: Benutzer "Beek100" (mehr Info)

Theater am Kurfürstendamm

Komödie am Kurfürstendamm

www.komoedie-berlin.de

Wikipedia: Theater am Kurfürstendamm

Foto: Andreas Praefcke (mehr Info)

Volksbühne

Volksbühne

www.volksbuehne-berlin.de

Wikipedia: Volksbühne Berlin

Foto: Benutzer "Alex1011" (mehr Info)
 
Varieté (dunkelblaue Markierungen auf der Karte)
 
Admiralspalast

Admiralspalast

Vorzeigetheater der 1920-er Jahre.

www.admiralspalast.de

Wikipedia: Admiralspalast

Berlin.de: Admiralspalast

Foto: Benutzer "Beek100" (mehr Info)

Friedrichstadt-Palast

Friedrichstadt-Palast

Größte Varietébühne Europas. Wechselnde Shows mit internationalem Flair.

www.friedrichstadtpalast.de

Wikipedia: Friedrichstadt-Palast

Berlin.de: Friedrichstadtpalast

Foto: Benutzer "Dabbelju" (mehr Info)

 


Sonstige Sehenswürdigkeiten

Sightseeing in BerlinParks und Schlösser in Berlin • Shopping und Kultur in Berlin



Private Homepage © 2013-2021 Stefan Simon. ImpressumDatenschutz